
Die Hallensaison ist abgeschlossen. Einige Vereinsmitglieder des KRV Amt Entlebuch konnten bereits erste gute Klassierungen verbuchen. Mit dem Frühlings-Concours vom 13. und 14. April in Schüpfheim steht ein erster Saisonhöhepunkt bevor.
Die Hallensaison ist abgeschlossen. Einige Vereinsmitglieder des KRV Amt Entlebuch konnten bereits erste gute Klassierungen verbuchen. Mit dem Frühlings-Concours vom 13. und 14. April in Schüpfheim steht ein erster Saisonhöhepunkt bevor.
Der neue Sandplatz in Schüpfheim lockte am Wochenende Reiter aus der ganzen Schweiz und zahlreiche Zuschauer an den Concours des KRV Amt Entlebuch. Die allerletzte Prüfung am Sonntag entschied Christian Jenni (Bild) aus Finsterwald mit Chopin für sich.
Am Voltigier-Turnier in Freudwil (ZH) nahmen zwei Gruppen teil, die Manuela Emmenegger aus Hasle trainierte. Mit der überragenden Note 5,5 holte sich die Gruppe Couervo 1 (im Bild) den Sieg. – Mehr im EA vom 31. Mai.
Mit dem siebten Schlussrang bei der ZKV-Ausscheidung in Dagmersellen hat sich der Kavallerie- und Reitverein Amt Entlebuch für den Final qualifiziert. In Dagmersellen wurden an Fronleichnam zahlreiche Prüfungendurchgeführt. Die Entlebucher Resultate lassen sich sehen.
In Beromünster und Balsthal waren die Springreiter des KRV Amt Entlebuch am vergangenen Wochenende aktiv. Mit einem zweiten und einem fünften Rang an der Kantonsmeisterschaft verpassten Christoph Koch (Bild) und Jörg Küng den grossen Sieg nur knapp.
Am 4. August fand in Münsingen das ZKV-R-Springchampionat statt. Jörg Küng (Bildmitte), Entlebuch, und Christoph Koch, Hasle, traten im Stechen um die Goldmedaille gegeneinander an, wobei Küng als Sieger hervorging. Sandra Husner, Zielebach, wurde Dritte.
Das Becherspringen in Buholz verlor der KRV Amt Entlebuch knapp gegen den KRV Ruswil. Mit zwei Siegen war Barbara Röösli (Schüpfheim) auf Poorbridge (im Bild) die erfolgreichste Reiterin. – Mehr im EA vom 20. August.
Vergangenes Wochenende fand in Münsingen die Finalprüfung der ZKV-Spring-Trophy statt. Kurt Reinhard konne auf Vitesse (Bild) seinen Titel aus dem Vorjahr in der kleinen Tour verteidigen. Jörg Küng erreichte mit Danaelle in der grossen Tour den zweiten Rang.
In Avenches holte sich Frieda Reinhard von der Rengg mit Bella den Schweizermeistertitel im Holzrücken-Parcours Stufe M. In der Stufe L kam sie auf den zweiten Platz. – Mehr im EA vom 27. September.
Am vergangenen Wochenende fand in Schüpfheim das Vereinsspringen des KRV Amt Entlebuch statt. Markus Zemp (links) auf Wicardo wurde Vereinsmeister vor Christian Jenni auf Chopin von Brunnen und Nicole Stalder auf Barnaby.
Nach intensivem Wintertraining sind einige Vereinsmitglieder des KRV Amt Entlebuch bereits hervorragend in die Saison gestartet. Daria Emmenegger, Escholzmatt, verbuchte mit Chervin im R/N 100 in Holziken den ersten Saisonsieg.
Am Wochenende fand in Plaffeien die Schweizermeisterschaft der regionalen Springreiter statt. Jörg Küng von KRV Amt Entlebuch gewann nach einer spannenden Finalprüfung mit seiner Stute Danaelle die Silbermedaille. Gold ging an Jolanda Lötscher, Oberrüti.
Am 21. und 22. Februar führte der KRV Amt Entlebuch die Kombinierte Prüfung durch. Manuela Bucheli (links), Schachen, siegte im Skifahren, Thomas Dietrich (Mitte) in der Kombination Skifahren/Springen und Salome Hofstetter, Ebnet, gewann das Springreiten.
Der KRV Amt Entlebuch blickt auf eine erfolgreiche Springkonkurrenz vom Wochenende in Schüpfheim zurück. Kurt Reinhard (Bild), Rengg, gewann am Sonntag die erste Prüfung mit der Stute Vitesse und siegte in der zweiten Prüfung im Stechen auf Chayenne.
Bei der Kombinierten Prüfung des Kavallerie- und Reitvereins Amt Entlebuch zeigten die Teilnehmenden am Wochenende ihr Können auf den Skis und den Pferden. Siegerin in der Kombination von Skifahren und Gymkhana wurde Jessie Küng (links) aus Entlebuch.
Die Jahresrechnung 2015 der Gemeinde Wolhusen schliesst mit einem Ertragsüberschuss der Laufenden Rechnung von 1,39 Millionen Franken. Der Voranschlag hatte mit einem Ertragsüberschuss von 0,21 Millionen Franken gerechnet.
Manuela Emmenegger vom Hof Chreien in Hasle hat erstmals 16 Kinder und Jugendliche für die J+S-Prüfung ausgebildet. Diese meisterten die geforderten Aufgaben am Wochenende mit Bravour.
Der 113. «Marché-Concours», die national grösste Pferdeveranstaltung, hat am letzten Wochenende 50'000 Besucher nach Saignelégier gezogen. Dabei war auch die Entlebucher Pferdezuchtgenossenschaft. – Mehr im EA vom 17. August.